Die Hafenstadt Porto erreicht man heute innerhalb von circa vier Stunden von deutschlands Flughäfen. Ob als Kurztrip übers Wochenende oder ein ganzer Urlaub – in Porto steht das Leben nicht still und man kann viel erleben. Alte Geschichte, viele Kirchen und einige Schlösser, Portweinkeller, Shopping und Nachtleben. In dieser Stadt in Nordportugal kommt jeder auf den Geschmack.
Aber Achtung: Die Suchtgefahr ist groß, dass man bald wieder kommen möchte!
Salvador Dali soll einmal gesagt haben: „Wer Wein genießt, kostet Geheimnisse.“ Wir finden, er hat Recht. Es gibt so viel zu erleben und probieren im Douro-Tal, dass man eigentlich gar nicht weiß, wo man anfangen soll.
Das Porto & Douro Magazin bietet den Interessierten einen Einstieg in die Welt der Douro-Weine und der Portweine.
Die große Mosel nennt Dirk Niepoort das Douro-Tal. An den Ufern des Douro befinden sich die schönsten Weinberge Portugals, wenn nicht ganz Europas. Deshalb wurde das Tal auch zu Recht zum UNESCO-Kulturerbe ernannt.
Egal wie oft man dort ist, man ist immer wieder beeindruckt von Landschaft, der Kultur und den warmherzigen Menschen. Nicht zuletzt ist die Region besonders reizvoll für Jene, die sich genussvoll erholen wollen.
Weinberge im Douro-Tal, soweit das Auge reicht. Ein gemächlich dahinfließender Fluss, in dem sich Sonne, Mond und Sterne spiegeln. Eine Landschaft, so schön, dass sie das Auge kaum fassen kann. Ein Region, die dazu einlädt, sich auf kulinarische und vinophile Art zu erholen. Übernachtungsideen gibt es von uns.
Quinta de Tourais im Douro-Tal |
Porto, die altehrwürdige Hafenstadt… Sie wirkt alt und sehr traditionell auf den ersten Blick. Dabei ist die Stadt sehr jung und dynamisch, sie steckt voller Energie und ist wie gemacht für die, die das (Nacht-)Leben schätzen. In unserem Blog finden Sie Hotels und B&Bs, die wir selbst getestet haben.
Hotel Infantes Sagres - eines der ältesten Häuser in Porto |