Weinernte im Douro-Tal – Wer hatte bloß diese verrückte Idee?, frage ich mich heute zum x-ten Mal. Ich kann es irgendwie nicht gewesen sein.
Weinernte im Douro-Tal – voll romantisch, oder?
Bei der Weinernte wollte ich schon immer mal helfen, aber muss es gleich am Steilhang sein? Noch keine zwei Stunden bei der Arbeit und ich sehe aus wie… Meine verschwitzten Klamotten kleben wie eine zweite Haut, die Arme schmerzen von der ungewohnten Bewegung: Die linke Hand greift die Traube unter den Blättern, die rechte führt die kurze Schere dicht über die obere Beerenreihe und drückt zu, um den dicken Stil zu durchtrennen.
Dick und voll plumpst die reife, dunkelblaue Traube in meine linke. Mit Schwung befördere ich sie in den bereits übervollen Eimer und schon steht Marco, einer der 25 Erntehelfer der Quinta bereit und trägt den schweren, vollen Korb hoch zu dem kleinen, laut schnaufenden Ungetüm. Man weiß nicht genau, ob es ein Traktor oder etwas anderes sein soll. Aber mit diesem Gefährt fühlt man sich wohler auf den Wegen (Straßen kann man sie wohl nicht nennen) in die Weinberge.
Nichts für schwache Gemüter
Einmal war ich eingeladen, die Quinta da Prelada zu besuchen. Rui Magalhaes ist der Eigentümer dieser Quinta. Ich wurde oben im Dorf abgeholt und musste mit meinem kleinen Mietauto hinterherfahren. Ich freue mich über meine gute Genetik, denn wenn ich schon hohen Blutdruck gehabt hätte, wäre es bestimmt irgendwo auf der Strecke zu einem Herzinfarkt gekommen. Mir kam diese Strecke so steil und gefährlich vor. Aber die Fahrt hat sich gelohnt. Das Weingut ist von sehr steilen Weinhängen umgeben und man hat einen tollen Blick. Ich habe auch die große Familie kennengelernt, tolle Weine aus dem Fass probiert, was andere nicht können, leckeres Bluthuhn (nicht fragen, nicht wissen, nur genießen) gegessen.
Und das beste… der Weg zurück war irgendwie gar nicht Angst einflößend. Vielleicht lag es an dem super alten Portwein, der durch meine Adern geflossen ist? Er hat mich locker, leicht und beschwingt die kurvenreichen Straßen ohne Begrenzung hoch fahren lassen.
Aber trotzdem möchte ich meine Erlebnisse während der Weinernte nicht missen. Die Menschen, das Essen, der Wein, das Gefühl… all das bleibt in meiner Erinnerung an die Weinernte im Douro-Tal.