Springe zum Inhalt
Porto Douro Magazin LogoPorto Douro Magazin Logo
  • Home
  • Das Magazin
  • Blog
  • Wein-PERSÖNLICHkeiten
  • Weinseminar
  • Shop
    • Warenkorb
    • Mein Konto
    • Kasse
  • Über uns
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
  • Das Magazin
  • Blog
  • Wein-PERSÖNLICHkeiten
  • Weinseminar
  • Shop
    • Warenkorb
    • Mein Konto
    • Kasse
  • Über uns

Porto Douro Magazin LogoPorto Douro Magazin Logo
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Porto & Douro Magazin
  • Porto Sightseeing
  • Clerigos-Turm – Wahrzeichen von Porto und Besuch beim Städtetrip
Porto Sightseeing Clerigos-Turm Aussichtspunkt Miradouro
Porto Sightseeing

Clerigos-Turm – Wahrzeichen von Porto und Besuch beim Städtetrip

von Porto & Douro
/
15. März 20189. September 2020
/
Kommentare 0

Schon seit vielen Jahren laufen wir immer am Glockenturm in Porto vorbei. Des Öfteren habe ich mir vorgenommen, mich diese steile Treppe endlich mal hoch zu quälen. Der Turm ist 75 Meter hoch, alles ist zu Fuß.

Irgendwie wusste ich auch, warum ich es so lang aufgeschoben habe, um den Clerigos Tower zu besteigen. Puuh, das war ganz schön anstrengend. Und ich war während unseres letzten Besuchs im Februar gleich zwei Mal oben. Warum?

Weil unser Kind es so toll fand, sich dort hoch zu drängeln. Er bettelte am nächsten Tag wieder darum. Nein, für ihn war es nicht die Aussicht (dazu ist er noch zu klein, um voll über die Brüstung zu schauen), es ist das Erlebnis, sich die Treppen hoch zu kämpfen, „eng geschmiegt“ an die Besucher, die uns entgegen kommen. Mein Mann meinte beim zweiten Mal gleich, dass er sich das nicht noch einmal antut. Er wartete unten und versuchte uns oben zu erspähen…

Sightseeing in Porto: Vor dem Erlebnis der Aussicht erst die Kirchenbesichtigung

Wer in Porto hoch hinaus will, zahlt 5 € Eintritt. Er wird dann einmal quer durch alle Ebenen der Kirsche geschleust, bevor man in den Turm kommt. Aber auch das lohnt sich.

Die Kirche und der Turm mitten im heutigen Porto wurden im 18. Jahrhundert von der Clerigos-Brüderschaft in Auftrag gegeben. Der Architekt war der Italiener Nicolai Nasoni. 1763 wurde der Glockenturm das erste Mal geöffnet. Bis heute zieht er Menschen aus der ganzen Welt an, um einen traumhaften Blick über die die Hafenstadt zu gewähren. Damals war der Turm ein Informationspunkt. Mit einem Feuer wurde damals die Mittagszeit verkündet. Und für die Boote galt er als Orientierung und strategischer Punkt für Kriege und Kämpfe.

Die barocke Kirche ist wie viele Kirchen in Porto sehr prunkvoll. Das Gold glänzt an vielen Ecken. Und man kann dort auch die Sammlung der Clerigos-Brüderschaft aus dem 18. Und 19. Jahrhundert sich anschauen. Dazu gehören neben einer Gemäldesammlung auch Möbel, Schmuck und Gewänder. Die Kirsche selbst wurde vor dem Turm erbaut und im Jahr 1749 fertiggestellt.

Mit etwas Beinkraft hoch hinaus – die Anstrengung im Clerigos-Tower wird belohnt

Die Treppen im Glockenturm von Porto sind anfangs noch etwas weiter und je höher man kommt, desto enger wird es in dem Gang. 225 bis 250 Stufen, so heißt es auf verschiedenen Seiten im Internet, muss man besteigen. Und diese sind teilweise unterschiedlich hoch, so dass doch etwas Vorsicht und Aufmerksamkeit geboten sind. Wenn man fast oben ist, kommt man an den ersten Glocken vorbei, die dem Turm den Namen gegeben haben.

Gruppenkuscheln mit Aussicht in Porto

Wer Angst vor menschlicher Nähe hat, ist dort nicht gut aufgehoben, denn gen Ende der Treppe drängelt man sich aneinander vorbei, wenn der eine hoch und der andere runter will. Der Gang ist so eng.

Der Clerigos-Turm in Porto lockt mit einer besonderen Aussicht Vom Clerigos-Turm hat man eine Atem beraubend Aussicht auf den Fluss, die Stadt und zahlreiche Monumente

Auch auf der Plattform selbst kann man eigentlich nur nebeneinanderstehen und sich langsam voran arbeiten. Sich schneller als der Strom um die Plattform zu arbeiten, ist kaum möglich. Außer man will sein Kind im Auge behalten, dass zwischen den Beinen der vielen Touristen durchflitzt. Da musste ich dann doch drängeln, denn übersichtlich ist dort nichts. Und so schnell wie der Kleine oben war, wollte er wieder runter. Ich hatte noch nicht mal die schöne Aussicht von Porto genossen, geschweige denn einige tolle Fotos in Ruhe machen können.

Clerigos-Turm –Wahrzeichen der Stadt Porto

Ja, ich gebe es zu, von der Spitze des Glockenturms hat man einen fantastischen Blick über Porto, nach Vila Nova de Gaia und über den Fluss, der dann in den Atlantik fließt. Wirklich schön und jeden Tag anders (wir können es beweisen, denn wir waren zwei Tage hintereinander oben). An dem einen Tag spiegelt sich die Sonne im Douro und man versteht warum er der goldene Fluss genannt wird. An dem anderen Tag kann man den Nebel beobachten, der sich vom Atlantik am Fluss entlang in die Stadt und ins Tal arbeitet.

Der Clerigos-Turm ist für seine weit zu hörenden Glocken und die beachtliche Höhe bekannt

Der Clerigos-Turm ist auf jeden Fall ein Wahrzeichen Portos, ein Teil der dortigen Geschichte und natürlich einen Besuch wert.

 

 

Ähnliche Beiträge

[latest_post type=’boxes‘ number_of_posts=’4′ number_of_colums=’4′ order_by=’date‘ order=’DESC‘ category=’Porto Sightseeing‘ text_length=’120′ title_tag=’h4′ display_category=’0′ display_time=’0′ display_comments=’0′ display_like=’0′ display_share=’0′]

 


Teilen:
Kategorien: Porto Sightseeing
Schlagwörter: Porto, Porto Sightseeing, Porto Tipps

Füge einen Kommentar hinzu Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Zurück nach oben

Letzte Beiträge

  • Mein kleines Paradies im Douro-Tal
  • Portwein Adventskalender 2021
  • Rezept: Heiße Schokolade mit Portwein
  • Feliz Natal: Portwein und Weihnachten – das ist unzertrennbar
  • Rezept: Kokospudding mit einer Sauce von Zwetschge und Portwein

Social Media

Newsletter

>>Newsletter

Informationen

Impressum
Datenschutz
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Versand & Lieferung

Zahlungsarten

Visa Logo Bezahlung American Express Logo Bezahlung Mastercard Logo Bezahlung

Sofort Überweisung Logo Bezahlung GiroPay Logo Bezahlung Paypal Logo Bezahlung

Wir versenden mit DHL:

 

Porto Douro Magazin Logo

Alle Rechte vorbehalten 2022

×
Porto Douro Magazin Logo

Anmelden

Passwort vergessen?

Diese Website nutzt Cookies!
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte und Dienste. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Hier mehr lesen Ich akzeptiere! Ablehnen
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN

ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER UND SICHERN SIE SICH EINEN

5-%-Rabatt

Den Rabattcode erhalten Sie per E-Mail. Der Newsletter kann jederzeit gekündigt werden. Die Daten werden selbstverständlich nicht an Dritte weitergegeben.