Springe zum Inhalt
Porto Douro Magazin LogoPorto Douro Magazin Logo
  • Home
  • Das Magazin
  • Blog
  • Wein-PERSÖNLICHkeiten
  • Weinseminar
  • Shop
    • Warenkorb
    • Mein Konto
    • Kasse
  • Über uns
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
  • Das Magazin
  • Blog
  • Wein-PERSÖNLICHkeiten
  • Weinseminar
  • Shop
    • Warenkorb
    • Mein Konto
    • Kasse
  • Über uns

Porto Douro Magazin LogoPorto Douro Magazin Logo
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Porto & Douro Magazin
  • Douro Weingut
  • Abstecher vom Douro-Fluss ins verschlafene Lamego
Douro Weinregion Lamego Santuário de Nossa Senhora dos Remédios Über Die Meinung der Nutzer Santuário de Nossa Senhora dos Remédios Foto: Porto Convention & Visitors Bureau Santuário de Nossa Senhora dos Remédios mit der beeindruckenden Barock-Treppe
Douro Weingut

Abstecher vom Douro-Fluss ins verschlafene Lamego

von Porto & Douro
/
1. September 20163. Dezember 2018
/
Kommentare 1

Von Peso da Régua erreicht man in etwa 15 Minuten Lamego, entweder über die Autobahn oder über die schöne Strecke über Land. Der Ort zählt zu den ältesten und geschichtsträchtigsten Städten Portugals und ist Sitz eines katholischen Bischofstums. Er gehört ebenfalls zum Weinbaugebiet Alto Douro. Die Stadt im Bezirk Viseu sollte daher keinesfalls auf der „to-see list“ fehlen.

Bischofssitz Lamego

Schon im siebten Jahrhundert erlangte Lamego als Bischofssitz große Bedeutung für die Region. Beim Spaziergang flaniert man vorbei an alten Adelspalästen und Herrenhäusern, auch der ehemalige Bischofspalast und die Kathedrale sind sehenswert.

Doch die Hauptattraktion des eher verschlafenen Städtchens ist zweifelsohne die schon von weitem sichtbare und auf einem Hügel thronende Wallfahrtskirche Santuario Nossa Senhora dos Remedios. Sie ist einer der wichtigsten Pilgerorte Portugals. Von der Innenstadt ist die Wallfahrtskapelle ist sie über eine 686-stufige barocke Doppeltreppe mit 14 Stationskapellen zu erreichen. Jährlich am 8. September findet in Lamego eine der festlichsten Prozessionen des Landes statt, die Lichterprozession.

Im 12. und 13. Jahrhundert erlangte Lamego besonderes Ansehen durch den Erhalt von weiteren Marktrechten. So konnte in dieser nordportugiesischen Stadt mit orientalischen Stoffen und iberischen Gewürzen gehandelt werden. Lamego wurde im 15. Jahrhundert Teil eines wichtigen Handelsweges und nahm so weiter an Bedeutung zu.

Blik auf Lamego von der Kirche Santuário de Nossa Senhora dos Remédios Santuário de Nossa Senhora dos Remédios Über Die Meinung der Nutzer Santuário de Nossa Senhora dos Remédios Foto: Porto Convention & Visitors Bureau Santuário de Nossa Senhora dos Remédios Die Santuário de Nossa Senhora dos Remédios mit eindrucksvollen Wandfliesen an der Treppen

Kirschfest in Lamego

Zudem spielt die Kirschproduktion eine wichtige Rolle in der Umgebung, so dass die Stadt Ende Mai zu einem Kirschfest in der Fußgängerzentrale einlädt. Hier präsentieren zwischen 15 und 20 Bauern der Umgebung ihre unterschiedlichen Sorten und verführen auch mit weiteren Produkten wie Konfitüre oder Likör und Schnaps. Letztlich werden an dem Wochenende des Kirschfestes um die 5 Tonnen Kirschen verkauft.

Der Ort liegt nur etwa 12 Kilometer vom Douro entfernt. Er bietet sich damit ideal für Ausflüge an, bei denen sich die Besucher während der Fahrt die wunderbaren Panoramen der Weinhänge anschauen können.

Kanone in Lamego zeigen die Geschichte der Stadt In Lamego im Douro-Tal gibt es viele Kirchen die zu besichtigen sind

 

 

Ähnliche Beiträge

[latest_post type=’boxes‘ number_of_posts=’4′ number_of_colums=’4′ order_by=’date‘ order=’DESC‘ category=’Douro Weingut‘ text_length=’120′ title_tag=’h4′ display_category=’0′ display_time=’0′ display_comments=’0′ display_like=’0′ display_share=’0′]
Teilen:
Kategorien: Douro Weingut
Schlagwörter: Bischofssitz, Douro, Douro Urlaub, Douro Valley, Douro-Tal, Douro-Wein, Lamego, Wein Urlaub, Weingut Portugal, Weingut Wochenende, Weinprobe mit Übernachtung, Weinprobe Wochenende, Weinreise, Weinwochenende

Kommentare

  1. Pingback: Porto & Douro Magazin | Porto & Douro Magazin... wie alles begann

Füge einen Kommentar hinzu Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Zurück nach oben

Letzte Beiträge

  • Mein kleines Paradies im Douro-Tal
  • Portwein Adventskalender 2021
  • Rezept: Heiße Schokolade mit Portwein
  • Feliz Natal: Portwein und Weihnachten – das ist unzertrennbar
  • Rezept: Kokospudding mit einer Sauce von Zwetschge und Portwein

Social Media

Newsletter

>>Newsletter

Informationen

Impressum
Datenschutz
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Versand & Lieferung

Zahlungsarten

Visa Logo Bezahlung American Express Logo Bezahlung Mastercard Logo Bezahlung

Sofort Überweisung Logo Bezahlung GiroPay Logo Bezahlung Paypal Logo Bezahlung

Wir versenden mit DHL:

 

Porto Douro Magazin Logo

Alle Rechte vorbehalten 2022

×
Porto Douro Magazin Logo

Anmelden

Passwort vergessen?

Diese Website nutzt Cookies!
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte und Dienste. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Hier mehr lesen Ich akzeptiere! Ablehnen
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN

ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER UND SICHERN SIE SICH EINEN

5-%-Rabatt

Den Rabattcode erhalten Sie per E-Mail. Der Newsletter kann jederzeit gekündigt werden. Die Daten werden selbstverständlich nicht an Dritte weitergegeben.