Die Adventszeit ist da. Und mit ihr beginnt die Saison des besonderen Genuss. Während Plätzchen, Glühwein und heiße Schokolade ihren festen Platz im Winterzauber haben, gibt es einen weiteren Schatz, der perfekt zur Weihnachtszeit passt: Portwein. Besonders am Nikolaustag, der traditionell mit kleinen Aufmerksamkeiten und Genussmomenten gefeiert wird, kann Portwein für eine besondere, festliche Note sorgen.
Was ist Portwein – kurz erklärt?
Unseren Porto & Douro Blog gibt es ja bereits seit vielen Jahren. Deshalb hier nur kurz: Portwein ist ein süßer, verstärkter Wein, der aus dem Douro-Tal in Portugal stammt. Er wird durch die Zugabe von Weinbrand während der Gärung hergestellt, was den Zuckergehalt erhöht und ihm seine charakteristische Süße verleiht. Die Aromen von Portwein reichen von dunklen Beeren über Karamell bis hin zu zarten Gewürznoten – perfekt für die kalten Tage.
Es gibt verschiedene Arten von Portwein, darunter:
- Ruby Port: Fruchtig, jung und lebendig – ideal für Einsteiger.
- Tawny Port: Gereift im Holzfass, mit Aromen von Nüssen und Karamell.
- Vintage Port: Der König unter den Portweinen, selten und komplex.
- White Port: Ein heller, leichter Port, oft als Aperitif genossen.
Warum Portwein am Nikolaustag?
Der Nikolaustag ist ein Moment der Besinnung und des Innehaltens, bevor der Trubel der Weihnachtszeit seinen Höhepunkt erreicht. Traditionell werden am 6. Dezember kleine Geschenke oder Süßigkeiten in Stiefeln überreicht. Doch warum nicht einmal etwas Besonderes schenken – wie eine Flasche Portwein?
Portwein harmoniert hervorragend mit typischen Nikolausleckereien wie Schokolade, Nüssen und Lebkuchen. Seine warme, süße Note lädt zum Genießen und Verweilen ein – ideal, um den Abend nach einem winterlichen Spaziergang ausklingen zu lassen.
Portwein und Nikolaus: Eine leckere Kombination
Hier sind einige köstliche Ideen, wie Sie Portwein am Nikolaustag servieren können:
- Portwein und Schokolade: Dunkle Schokolade und Ruby Port bilden ein Traumpaar. Die fruchtigen Noten des Weins unterstreichen die Bitterkeit der Schokolade, während die Süße beider Komponenten harmonisch verschmilzt.
- Portwein und Käse: Tawny Port passt hervorragend zu gereiftem Käse wie Stilton oder Parmesan. Die nussigen Aromen des Weins ergänzen die würzige Intensität des Käses.
- Portwein-Cocktail: White Port lässt sich mit Tonic Water zu einem erfrischenden Aperitif mixen – ideal, wenn Sie Gäste zum Nikolausabend empfangen.
- Portwein-Desserts: Verwenden Sie Portwein in Soßen oder zum Verfeinern von Desserts wie Birnen in Rotwein oder weihnachtlichen Trifles.
Portwein und Nikolaus: Eine neue Tradition mit großem Genuss?
Warum nicht eine neue Tradition starten und jedes Jahr zum Nikolaustag eine besondere Flasche Portwein auswählen? Es gibt viele preiswerte, aber hochwertige Optionen, die diesen Tag zu etwas Besonderem machen können. Kombiniert mit einer sorgfältig ausgesuchten Leckerei ist dies ein Geschenk, das Genuss und Herzlichkeit verbindet – und perfekt zur gemütlichen Stimmung des Nikolaustags passt.
Portwein ist der ideale Begleiter für die Adventszeit und den Nikolaustag. Ob als Geschenk, als Begleiter zu süßen und herzhaften Leckereien oder einfach als kleiner Moment des Genusses – die warme Süße dieses edlen Tropfens zaubert einen Hauch von Luxus und Wärme in die kalte Jahreszeit.
Probieren Sie es aus: Stoßen Sie am Nikolaustag mit einem Glas Portwein an und genießen Sie die festliche Stimmung – ein Genussmoment, den Sie sicher nicht vergessen werden!