Springe zum Inhalt
Porto Douro Magazin LogoPorto Douro Magazin Logo
  • Home
  • Das Magazin
  • Blog
  • Wein-PERSÖNLICHkeiten
  • Weinseminar
  • Shop
    • Warenkorb
    • Mein Konto
    • Kasse
  • Über uns
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
  • Das Magazin
  • Blog
  • Wein-PERSÖNLICHkeiten
  • Weinseminar
  • Shop
    • Warenkorb
    • Mein Konto
    • Kasse
  • Über uns

Porto Douro Magazin LogoPorto Douro Magazin Logo
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Porto & Douro Magazin
  • Portwein
  • Portweinstil – Flaschen- oder fassgereift?
Weinsofa im Weinkeller mit Weinfässern bei Quevedo im Douro-Tal
Portwein

Portweinstil – Flaschen- oder fassgereift?

von Porto & Douro
/
20. September 20189. September 2020
/
Kommentare 0

Portwein mit wenigen Worten zu beschreiben, ist schwierig. Aber für die Praktiker lässt sich schon mal sagen, dass man ihn die beiden Gruppen einteilt: Portwein in Flaschen oder im Fass gereift.

Portwein entsteht, wenn dem gärenden Traubensaft Brandy zugesetzt wird. Dadurch wird der Gärvorgang gestoppt. Es entsteht ein junger, süßer Portwein mit einem Alkoholgehalt von etwa 19 bis 20 Volumenprozent. So kann ein Port – je nach Gärung – theoretisch schon nach zwei bis vier Tagen fertig sein.

Dann beginnt die Arbeit der Winzer oder Kellermeister. Sie entscheiden dann, zu welchem Portweinstil sie den jungen Wein zuordnen wollen. Dabei greifen flaschen- oder fassgereift als erstes Kriterium. Portweinstile sind auch Ruby, Tawny, Colheita, Crusted, Vintage oder Late Bottled Vintage (LBV).

Portweinstil – Fassgereifte Portweine

Ob Ruby, Reserve, Tawny, LBV oder Colheita – all diese Portweinstile reifen im Holzfass. Auch weiße Portweine (White Ports) werden in Barriques gelagert. Sie werden erst in Flaschen gefüllt, wenn sie trinkreif sind. Damit ist gemeint, dass sich ihre Qualität dann in der Flasche kaum noch verändert oder verbessert. Der Unterschied zu den flaschengereiften Portweinen besteht darin, dass sie nach dem Öffnen der Flaschen viel länger frisch bleiben.

Die Portweine, die in Holzfässern gereift sind, werden meist in dunkelgrünen Flaschen abgefüllt. Sie sind mit wiederverwendbaren Korken verschlossen. Wie wir schon öfter geschrieben haben, eignen sich Portweine für jeden Anlass, dieser Portweinstil besonders.

Diese Süßweine können spontan geöffnet und genossen werden. Oft werden sie als Digestif nach einen Mittag- oder Abendessen genossen. Portweine können aber auch nach Lust und Laune, mit Freunden und zu jeder Tages- und Nachtzeit genossen werden. Kalt serviert sind sie auch ein hervorragender Aperitif. Hierzu eignet sich vor allem ein Tawny oder ein White Port.

Portweinstil – Flaschengereifte Portweine

Zu den flaschengereiften Varianten gehören Portweinstile wie Crusted, Bottle Matured LBV, Single Quinta und Vintage Ports. Sie verbleiben nur für kurze Zeit in Fässern. Sie können umso länger in den Flaschen lagern. Bevor sie in diese gefüllt werden, müssen sie nicht gefiltert werden. Sie sind oft kräftiger, fruchtiger als die fassgereiften Stile. Diese Ports sollten aber dekantiert werden, um den Bodensatz zu entfernen.

Die flaschengereiften Portweine entwickeln sich während ihrer Lagerung weiter wie auch die klassischen Weine. Wenn die Flasche aber einmal geöffnet ist, sollten sie innerhalb von wenigen Tagen getrunken werden. Die Haltbarkeit kann hinausgezögert werden, wenn sie mit einem Vakuumverschlss benutzt werden. Diese Portweine werden immer in dunklen Flaschen mit traditionellen Korken abgefüllt.

 

 

 

Ähnliche Beiträge

[latest_post type=’boxes‘ number_of_posts=’4′ number_of_colums=’4′ order_by=’date‘ order=’DESC‘ category=’Portwein‘ text_length=’120′ title_tag=’h4′ display_category=’0′ display_time=’0′ display_comments=’0′ display_like=’0′ display_share=’0′]
Teilen:
Kategorien: Portwein
Schlagwörter: Bottle Matured LBV, Colheita, Crusted, fassgereift, flaschengereift, LBV, Portwein, Portweinstil, Reserve, Ruby, Single Quinta, Tawny, Vintage Ports

Füge einen Kommentar hinzu Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Zurück nach oben

Letzte Beiträge

  • Mein kleines Paradies im Douro-Tal
  • Portwein Adventskalender 2021
  • Rezept: Heiße Schokolade mit Portwein
  • Feliz Natal: Portwein und Weihnachten – das ist unzertrennbar
  • Rezept: Kokospudding mit einer Sauce von Zwetschge und Portwein

Social Media

Newsletter

>>Newsletter

Informationen

Impressum
Datenschutz
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Versand & Lieferung

Zahlungsarten

Visa Logo Bezahlung American Express Logo Bezahlung Mastercard Logo Bezahlung

Sofort Überweisung Logo Bezahlung GiroPay Logo Bezahlung Paypal Logo Bezahlung

Wir versenden mit DHL:

 

Porto Douro Magazin Logo

Alle Rechte vorbehalten 2022

×
Porto Douro Magazin Logo

Anmelden

Passwort vergessen?

Diese Website nutzt Cookies!
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte und Dienste. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Hier mehr lesen Ich akzeptiere! Ablehnen
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN

ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER UND SICHERN SIE SICH EINEN

5-%-Rabatt

Den Rabattcode erhalten Sie per E-Mail. Der Newsletter kann jederzeit gekündigt werden. Die Daten werden selbstverständlich nicht an Dritte weitergegeben.