Springe zum Inhalt
Porto Douro Magazin LogoPorto Douro Magazin Logo
  • Home
  • Das Magazin
  • Blog
  • Wein-PERSÖNLICHkeiten
  • Weinseminar
  • Shop
    • Warenkorb
    • Mein Konto
    • Kasse
  • Über uns
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
  • Das Magazin
  • Blog
  • Wein-PERSÖNLICHkeiten
  • Weinseminar
  • Shop
    • Warenkorb
    • Mein Konto
    • Kasse
  • Über uns

Porto Douro Magazin LogoPorto Douro Magazin Logo
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Porto & Douro Magazin
  • Portwein
  • Portwein kaufen – weit mehr als nur Wein
Douro Weinkeller Niepoort Portwein
Portwein

Portwein kaufen – weit mehr als nur Wein

von Porto & Douro
/
25. März 201610. Dezember 2018
/
Kommentare 1

Portwein kaufen, trinken oder verschenken – Das bietet einen besonders großen Genuss. Denn Port sticht in der weiten Weinwelt heraus. Ob als Aperitif oder Digestif, als Bestandteil in einem Menü oder einfach nur so in Gesellschaft.

Portweinherstellung – Wie wird Port gemacht?

Die Trauben für den Portwein dürfen nur in einem ganz bestimmten Gebiet im Norden von Portugal angebaut werden. Sie wachsen im Douro-Tal, dem ersten abgegrenzten Weinbaugebiet der Welt. Portwein unterscheidet sich vom klassischen Wein hauptsächlich im Gärprozess. Die hochwertigen Portweine werden meist in Granitbecken (portugiesisch: lagar) mit den Füßen oder in Stahlbecken automatisch gepresst. Der Önologe, (englisch: Winemaker) wählt sorgfältig den Zeitpunkt aus, wenn die Gärung gestoppt wird.  Dazu wird dem Wein ein reiner, nahezu geschmacksneutraler Branntwein mit 77 Volumenprozent Alkohol zugefügt. Durch diese Zugabe wird der Gesamtalkoholgehalt auf 19 bis 22 Prozent erhöht. Es verbleibt zudem ein erhöhter Anteil Restzucker im Wein, so dass Portwein tendenziell süßer als Rotwein ist.

Portwein versus „normaler“ Wein?

Portwein steht selten in Konkurrenz zu Wein, er ergänzt diesen perfekt. Meistens kommt er zum Einsatt, wenn Champagner und Wein ausgetrunken wird. Bei den Desserts wird Portwein meistens eingesetzt. Er passt perfekt zu schokoladenhaltigen und fruchtigen Nachspeisen. Auch bei Käseplatten macht er eine gute Figur.

Rot, weiß oder pink als Portwein kaufen

Die große Teil der Portweine wird aus roten Trauben gemacht. Aber es gibt auch sehr gute weiße Ports. Vor allem gilt hier: je älter, je besser. Die jungen weißen und die neuen Pink Ports (Rosé Ports) werden hauptsächlich pur als Aperitif oder für Longdrinks oder Cocktails genutzt. Circa 90 Prozent sind rote Portweine, die Ruby Ports und Tawny Ports.

Flaschengereift – Was sind Rubies oder wofür steht LBV?

Die Rubies sind Portweine, die in der Flasche reifen. Sie werden in drei verschiedenen  Varianten angeboten: Standard Rubies, Late Bottled Vintage Ports und Vintage Ports. Die Standard Rubies sind als einfache, fruchtige Verschnitte (Blends) aus mehreren Jahrgängen. Die mittlere Qualitätsstufe sind die Late Bottled Vintage Ports (LBV). Sie sind aus einem Jahrgang und werden nach vier bis sechs Jahren auf die Flasche abgefüllt. Sie sind komplexer und tiefgründiger als die Standard Rubies. Die Vintage Ports sind in dieser Kategorie am qualitativ hochwertigsten. Die jahrgangsreine Portweine werden zwei Jahre nach der Ernte ungefiltert abgefüllt und reifen dann jahrzehntelang in der Flasche. Sie werden nur in besonders guten Jahren produziert wie zum Beispiel in den Jahren 2000, 2003, 2007, 2011 und 2016. Da Vintage Ports nicht filtriert werden, sollten diese Weine vor dem Genuss dekantiert werden.

Fassgereift – Bernsteinfarben im Glas

Neben den flaschengereiften gibt es auch die fassgereifte Portweine. Das sind die  Tawnies. Sie erhielten ihre Bezeichnung aufgrund ihrer beigen Farbe. Sie werden nach einer etwa zweijährigen Lagerung in sehr großen Fässern in die „pipas“, die kleineren Fässer, umgefüllt. Die Fässer sind meistens viele Jahrzehnte alt. Sie dienen dazu, dass  die Portweine hauptsächlich mit dem Oxidationseinfluss in ihnen reifen. Durch den Kontakt mit Sauerstoff entstehen in den Tawny Ports Aromen mit nussigen Noten, Trockenfrüchten und Karamell.

Auch bei den fastgereiften Portweine gibt es mehrere Kategorien. Die Standard Tawnies bilden die untere Qualitätsebene. Diese Ports liegen meist vier bis sieben Jahre im Fass. Sie werden dann trinkfertig auf die Flasche abgefüllt. Zudem gibt es Tawnies mit den Qualitäten 10, 20, 30 und (mehr als) 40 Jahre. Colheitas sind die einzigen jahrgangsreinen Tawnies, die mindestens sieben Jahre im Fass liegen müssen, meist aber erst nach Jahrzehnten abgefüllt werden. Bei den Tawnies steht das Abfülljahr meistens auf dem Etikett. Tawnies profitieren nicht von der Flaschenlagerung. Haben Sie diesen Portwein gekauft oder geschenkt bekommen, sollten Sie ihn dann bald trinken.

Finally… Portwein kaufen, denn für jeden Geschmack ist etwas dabei etwas

Wer behauptet, Wein zu mögen, sollte sich auch dem Thema Portwein stellen. Hier kann man vielfaltigen Genuss erleben. In unserem Weinshop können Sie unterschiedliche Portwein kaufen. Neben einem White Port finden Sie einen  Ruby, den Six Grapes, für jeden Tag, einen LBV und einen 20 Jahre alten Port von Kopke.

Portweinfässer auf den Rabelos
Portwein lagert für mehrere Jahre in den Papas. Früher wurden diese Fässer auf den Rabenlos (Booten) vom Douro-Tal bis nach Vila Nova de Gaia transportiert, wo sie lagern.
Portwein gärt in den Lagers und wird mit den Füßen getreten
Nach der Lese kommen die roten Trauben direkt in die Lagers (Steinbecken), wo sie mehrmals täglich mit den Füßen getreten werden.

 

 

Ähnliche Beiträge

[latest_post type=’boxes‘ number_of_posts=’4′ number_of_colums=’4′ order_by=’date‘ order=’DESC‘ category=’Portwein‘ text_length=’120′ title_tag=’h4′ display_category=’0′ display_time=’0′ display_comments=’0′ display_like=’0′ display_share=’0′]
Teilen:
Kategorien: Portwein
Schlagwörter: Portwein, Portwein bestellen, Portwein kaufen, Portwein Marken, Portwein online bestellen, Portwein rot, Portwein tawny, Portwein Vintage, Portwein weiß, Portweinherstellung, Wein

Kommentare

  1. Pingback: Porto & Douro Magazin | Portweinstil: Flaschengereifte Portweine

Füge einen Kommentar hinzu Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nächster Artikel
Zurück nach oben

Letzte Beiträge

  • Mein kleines Paradies im Douro-Tal
  • Portwein Adventskalender 2021
  • Rezept: Heiße Schokolade mit Portwein
  • Feliz Natal: Portwein und Weihnachten – das ist unzertrennbar
  • Rezept: Kokospudding mit einer Sauce von Zwetschge und Portwein

Social Media

Newsletter

>>Newsletter

Informationen

Impressum
Datenschutz
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Versand & Lieferung

Zahlungsarten

Visa Logo Bezahlung American Express Logo Bezahlung Mastercard Logo Bezahlung

Sofort Überweisung Logo Bezahlung GiroPay Logo Bezahlung Paypal Logo Bezahlung

Wir versenden mit DHL:

 

Porto Douro Magazin Logo

Alle Rechte vorbehalten 2022

×
Porto Douro Magazin Logo

Anmelden

Passwort vergessen?

Diese Website nutzt Cookies!
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte und Dienste. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Hier mehr lesen Ich akzeptiere! Ablehnen
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN

ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER UND SICHERN SIE SICH EINEN

5-%-Rabatt

Den Rabattcode erhalten Sie per E-Mail. Der Newsletter kann jederzeit gekündigt werden. Die Daten werden selbstverständlich nicht an Dritte weitergegeben.