Portweinstil – Flaschen- oder fassgereift?

Portwein mit wenigen Worten zu beschreiben, ist schwierig. Aber für die Praktiker lässt sich schon mal sagen, dass man ihn die beiden Gruppen einteilt: Portwein in Flaschen oder im Fass gereift.

/ Kommentare: 0

Wie trinkt man Portwein?

Wie trinkt man eigentlich Portwein – das werden wir oft gefragt. Wie man ihn mag, würde ich am liebsten antworten. Okay, das ist keine zufrieden stellende Antwort, denke ich mir dann. Deshalb haben wir hier einige Fakten zusammengestellt.

/ Kommentare: 0

Das Douro-Tal – Eine moderne Weinregion mit langer Tradition

Der Weinbau in Portugal blickt auf eine äußerst lange Geschichte zurück. Schon die Römer kultivierten in der Provinz Lusitanien, die Teilen des heutigen Portugals entspricht, Reben und kelterten Wein. Das belegen zahlreiche archäologische Funde. So wurden in der Douro-Region beispielsweise steinerne Lagares gefunden, die auf das 3. und 4. Jahrhundert datiert werden.

/ Kommentare: 0

Uruguay gegen Portugal – Wir testen die Harmonie zwischen Portwein und Fußball

Portwein und Fußball. So, heute Abend findet das zweite Spiel des Achtelfinales der diesjährigen Weltmeisterschaft statt. Keine Fehler mehr erlaubt. Wer zu viele in einem Spiel macht, ist raus. Es gibt keine neue Chance. Und heute muss Portugal gegen Uruguay spielen. Boah, das wird spannend und wir kriegen schon leichte Bauchschmerzen. Aber nicht von dem [...] weiterlesen

/ Kommentare: 0

Portwein – Aperitif oder Dessertwein?

Ob ein Portwein besser als Aperitif oder Digestif getrunken wird, bei dieser Fragen scheiden sich die Geister. Und wir meinen: Jeder so, wie er es am liebsten mag. Denn Portwein eignet sich wie auch andere stille Weine als Begleiter von verschiedenen Speisen. Und auch allein macht er eine gute Figur.

/ Kommentare: 2

Porto & Douro Magazin… wie alles begann

Das Porto & Douro Magazin hat einen einzigen Grund: Bei meinem ersten Besuch in Portugal habe ich mich verliebt – in das Land, die Menschen und den Wein. Ich flog mit einer Freundin nach Porto. Wir wollten die altehrwürdige Hafenstadt am Ufer des Douro erkunden und dann weiter in die Heimat des Portweins, das malerische [...] weiterlesen

/ Kommentare: 0

Portwein als Aperitif oder… Hmhm…

To do with Port – Wir zeigen Ideen mit Portwein als Aperitif Portwein ist in Deutschland nach wie vor ein Nischenprodukt. Leider. Anders als zum Beispiel in England oder auch bei den Dänen gibt es bei uns nämlich keine Portweintradition. Dabei entdeckt man so viel Spannendes rund um das portugiesische Getränk – vor allem je [...] weiterlesen

/ Kommentare: 0

Dos and Don‘ts beim Portwein

Wie ein Rotwein verliert auch ein Portwein je nach Alter mit zunehmender Zeit an der Luft sein Volumen und seine Fruchtaromen.  Zwar können die schon oxidativ gelagerten Tawnies über längere Zeit sehr gut schmecken, jedoch werden sie mit der Zeit grundsätzlich nicht besser. Behandeln Sie Portwein wie Rotwein! Nicht wie eine Spirituose! Genießen Sie die [...] weiterlesen

/ Kommentare: 1